Am 11. April hat meine Hündin Akoya vom Limberg aus der Verpaarung mit dem Deckrüden Mascot Skif (Luke)
9 Labrador Welpen, 4 Mädchen und 5 Rüden das Leben geschenkt
Instinktsicher hat sie die Geburt gemeistert. Einen dicken Kuss und Dank an Akoya, sie ist eine hingebungsvolle Mutter. Bei der Verpaarung lege ich großen Wert auf ausgezeichnete Gesundheit und familienfreundliches Wesen. Und ja, es stimmt, wie Dr. Gansloßer so schön sagt "Mutterschaft ist ein sich selbst belohnendes Prinzip". Akoya ist eine strahlende Mutter.
♥
Akoya vom Limberg
Schulterhöhe: 54 cm • Farbe: weiß
Akoya vom Limberg entstammt, einer Verpaarung von Ole vom Limberg und der Mutterhündin Eischa von der Moonlight-ranch. Sie lebt seit der 10. Lebenswoche in meinem Haushalt. Beide Elterntiere sind absolut blutsfremd. Ole ist ein ist ein sehr kräftiger, wundervoll gebauter Prachtkerl, mit einem schönen breiten Rüdenkopf, einer vorzüglichen Pigmentierung und tiefschwarzen Augen.
Ole ist ein USA /AKC Rüde und entstammt einer erfolgreichen und vor allem sehr gesunden weißen Linie, die unter den Rüden in Deutschland einmalig ist!
Hier ein kleiner Auszug:
Ergebnisse Rassespezifisch
• Degenerative Myleopathie N/N frei
• Elliptozytose N/N frei
• Exercise Induced Collaps N/N frei
• Hereditäre Nasale Parakeratose N/N frei
• Hyperurikosurie N/N frei
• Kongenitales Myasthenes Syndrom
(Labrador Retriever Typ) N/N frei
• Myotubuläre Myopathie 1 N/N frei
• Narkolepsie (Labrador Retriever Typ) N/N frei
• Progressive Retinaatrophie N/N frei
• Pogressive Retinaatrophie,
Progressiverod-cone Degeneration N/N frei
• Pyrovatkinasedefizienz
(Labrador Retriever Typ) N/N frei
• Skeletale Dysplasie 2 N/N frei
Ergebnisse Krebs
• Nierenzellkarzinom und
Noduläre Dermatofibrose N/N frei
Ergebnisse Dental
• Amelogenesis Imperfecta N/N frei
Medikamentenunverträglichkeit
• Multidrug Resistance 1 N/N frei
Die Liste ist noch lang und kann im Detail hier nicht aufgelistet werden. Selbstverständlich ist sie frei von Katarakt, Retina Dysplasie etc. und hat ein vollzahniges Scherengebiss und ein starkes Herz.
♥
Mascot Skif (Luke)
Mascot Skif (Luke) ist eine treue Seele, sehr anhänglich und liebevoll. Obschon er nicht dominant ist, zeigt er Durchsetzungsvermögen und Stolz. Er beeindruckt mit
einem ausgeprägten will to please, ist leicht zu begeistern und zeigt eine hohe Arbeitsbereitschaft. Er hat einen wunderbar ausgeglichenen, entspannten und fröhlichen Charakter.
Dieser typvolle Rüde hat eindeutig Charisma. Er beeindruckt durch seinen kraftvollen, maskulinen Körperbau, einem breiten Labykopf und wunderschönen, sanften, dunklen Augen.
Mascot Skif (Luke) ist eine wahre Schönheit
und mit seiner schneeweißen Fellfarbe eine Seltenheit
unter den Labrador Rüden
Er stammt aus der Ukraine und lebt bei seiner Familie
in den Niederlanden:
https://jojamacoshof.nl/project/have-a-look-see-mascot-skif-luke
Er vereint englische, amerikanische spanische und columbianische Blutlinien in sich. In seiner Ahnentafel findet man etliche Champions. Seine Gesundheitswerte sind excellent und ohne jedwede Beanstandung. Er ist umfangreicht getestet und uneingeschränkt zuchttauglich. Er wird als Deckrüde u.a. auch im VDH eingesetzt. Da er noch sehr jung ist (geboren am 01. November2019), verfügt er über eine ausgezeichnete Spermienqualität.
Hier seine gesundheitlichen Auswertungen:
• Heupen HD -A-40 frei
• Ellebogen frei
• Augen: ECVO frei/normal
• DNA: H427 - Myotubular myopathy 1: normal
• H510 - Skeletal Dysplasia 2 (SD2) normal
• H698 - Narcolepsie Labrador Retriever normal
• H741 - Piruvaatkinase Def. normal
• H811 - Hyperuricemie (HUU) normal
• H441 - Thrombocytopaenia normal
• H672 - EIC (partner lab) normal
• H673 - DM (partner lab) normal
• H675 - HNPK (partner lab) normal
• H704 - prcd PRA (partnerlab) normal
• H317 - Maculaire dystrofie van het hoornvlies normal
• H643 - Cystinuria, type II - A - 1 normal
• H746 - Maligne Hyperthermie normal
• H794 - RD/OSD normal
• H749 - Centronuclear Myopathy (CNM) normal
• H387 - Achromatopsia 3 (cone degeneration,
hemeralopia) normal
• H389 - De ziekte van Alexander normal
• H625 - Aangeboren afwijking van verhoorning normal
• H339 - Congenital Myasthenic Syndroom normal
• H473 - GR-PRA2 normal
♥
Aus der erfolgreichen Verpaarung mit dem Deckrüden Barny vom Kloster Marienthal und der Mutterhündin
Dari vom Bether Moor wurden am 15.4.2022 vier zauberhafte, superfite Welpen in den Farben Silber und Charcoal geboren, 2 Mädchen und 2 Rüden.
Bei der Verpaarung lege ich großen Wert auf absolut blutsfremde Eltern, ausgezeichnete Gesundheit und familienfreundliches Wesen. Dari vom Bether Moor stammt aus einer einmaligen Verpaarung des Rüden Big Rasmus von den Hofstetten und der Hündin Bonnie of Silver Forrest. Sie hat die Zuchtzulassung und eine Ahnentafel des FCG e.V. Die Bewertungen können im Original hier persönlich eingesehen werden. Bei einer Größe von 54 cm und einem Gewicht von 26 Kilo liegt sie optimal im Rassestandart.
Sie lebt seit ihrer 8. Lebenswoche bei uns und ist ein ausgeglichener, liebenswürdiger Familienhund. Sie hat eine sehr gute Unterordnungsbereitschaft, apportiert und schwimmt leidenschaftlich gern.
♥
Dari vom Bether Moor
Schulterhöhe: 54 cm • Farbe: charcoal
Alle rassespezifischen Röntgenuntersuchungen, HD, ED, PL, Keilwirbel, OCD wurden durchgeführt und sie ist in allem frei und uneingeschränkt zuchttauglich. Selbstverständlich ist sie frei von
Katarakt, Retina Dysplasie und weiteren rassespezi-
fischen Augenerkrankungen.
Dari hat ein vollzahniges Scherengebiß, ein kräftiges Herz und ist laut 14fachen Gentest von Laboklin frei von rasserelevanten genetischen Erbkrankheiten.
Hier einige Auswertungsergebnisse von Laboklin:
Ergebnisse Rassespezifisch
• Degenerative Myleopathie N/N frei
• Elliptozytose N/N frei
• Exercise Induced Collaps N/N frei
• Hereditäre Nasale Parakeratos N/N frei
• Hyperurikosurie N/N frei
• Kongenitales Myasthenes Syndrom
(Labrador Retriever Typ) N/N frei
• Myotubuläre Myopathie N/N frei
• Narkolepsie (Labrador Retriever Typ) N/N frei
• Progressive Retinaatrophie N/N frei
• Pogressive Retinaatrophie,
Progressiverod-cone Degeneration N/N frei
• Pyrovatkinasedefizienz (Labrador Retriever Typ) N/N frei
• Skeletale Dysplasie 2 N/N frei
♥
Barney vom Kloster Marienthal
Schulterhöhe: 60 cm • Farbe: charcoal
Barney entstammt einer spitzen Leistungszucht, seine Eltern sind Ice's Boy of Silver Pearls und Caja of Silver Lilly, seine Großeltern sind El Grando vom Limberg und Rhana vom Kloster sowie Silver Dream Kennel's Herby und Schwind's Sissy. Er ist beim Europäischen Rassehund Verein e.V. als zuchttauglicher Deckrüde registriert.
Er lebt am Niederrhein bei seiner Familie und ist 3 Jahre alt. Er besticht durch seine selten schönen, ausdrucksvollen Augen und einer sehr maskulinen Ausstrahlung. Schlank, muskulös und drahtig, wie er ist, tobt er gerne in Pfützen und schwimmt im Rhein. Mit seiem traumhaften weichen, glänzendem Fell, ist er ein wahres Kuschelmonster, dass Kinder als auch ältere Menschen sofort in ihr Herz schliessen.
Barney ist kinderlieb, souverän und ausgeglichen, mit einem vorbildlichen Sozialverhalten. Aggression und Jagdtrieb sind bei ihm nicht zu finden. Zudem ist er sehr anhänglich mit einem starken „Will to please“ und einer vorbildlichen Impulskontrolle. Er wird in der Seniorenhilfe eingesetzt. ( https://www.facebook.com/BarnyvomKlosterMarienthal )
Er überzeugt durch beste gesundheitliche Auswertungen bei 150 fachen Gentests.
Barney ist frei von Augenerkrankungen und uneingeschränkt zuchttauglich.
Barney ist 60cm groß und besitzt ein vollzahniges Scherengebiss. Alle Testergebnisse können hier im Original eingesehen werden:
• HD 00/00
• ED 0/0
• PATELLA 0/0
• PRA Spaltlampe s frei
• Katarakt frei (über Erbgang)
• PHTV/PHPV frei (über Erbgang)
• Vollzahnig/Scherengebiss
• Herzuntersuchung ohne Befund
• Cystinurie N/N
• DM N/N
• HNPK N/N
• EIC N/N
• Fehr-Syndrom N/N
• HUU N/N
• MH N/N
• XL-MTM N/
• Narkolepsie N/N
• OSD N/N
• prcd PRA N/N
• PK N/N
• SD2 Zwergenwuchs N/N
• Thrombozytopenie N/N
• CNM /HMLR N/N
Ab der 4.-5. Lebenswoche können die Interessenten einen Welpen aussuchen
Die Erstauswahl der weißen Welpen kann ab dem 11.5. 2022 erfolgen und ab dem 11.6.2022 können die Welpen von ihren Familien abgeholt werden.
Ab dem 13.5.2022 können die Interessenten einen Welpen in silber/charcoal aussuchen. Ab dem 15.6.2022 ist die Abgabe in die neue Familie.
Sollten Sie Interesse an einem Welpen haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen per email, labilu@t-online.de oder unter Mobil 0151-65065082, als auch Reservierungen gegen eine Anzahlung von 500,-EUR vornehmen.
Ein Welpe kostet 3000,- EUR, eine Ratenzahlung ist ausgeschlossen.
Ich freue mich immer wieder aufs Neue, von meinen Süssen und ihren Familien zu hören und zu sehen. Hier einige Eindrücke mit Videogrüßen und Fotos beim Spielen, Schmusen und Training. ♥ ♥ ♥
Unter dem Menü Welpen Glücksmomente finden Sie Feedbacks von glücklichen Labbi-Welpen und ihren neuen Familien.
★ Gleich schlafe ich ein ★★★